Adventschule Oberhavel in Oranienburg

Schule kann anders sein

Allgemeinbildende Oberschule

mit Grundschulteil und einer christlichen Ausrichtung

Wie wir Lernerfolge schaffen und Ihrem Kind helfen, seine Talente zu entfalten

Verlässlicher Unterricht in kleinen Klassen, naturnahes Lernen und ein zugewandtes und freundliches Miteinander – das ist das schützende Umfeld, in dem Ihr Kind aufblühen und seinen eigenen Weg finden darf.

Was wir anders machen

Kleine Klassen

In unseren Klassen lernen durchschnittlich 16–18 Jungen und Mädchen miteinander. So wird jeder gesehen und kann sich in den Unterricht einbringen. Intensives Lernen und die Fähigkeit, das theoretisch erlernte Wissen in der Lebenspraxis umzusetzen, wird in kleinen Lerngruppen erst möglich.

Verlässlicher Unterricht

Unterrichtsausfälle wie an öffentlichen Schulen kennen wir an der Adventschule nicht. Wir sorgen dafür, dass Ihr Kind durchgehend beschult und betreut wird. Jede Unterrichtsstunde, auch wenn sie einmal vertreten werden muss, bietet Ihrem Kind wertvolle Lernerlebnisse.

Kopf, Herz und Hand

Neben der Erfüllung der Unterrichtsziele, lehren wir unsere Kinder, Verantwortung zu übernehmen, hilfsbereit zu sein und voller Achtung und Wertschätzung miteinander umzugehen. Sie erlernen verschiedene handwerkliche Techniken und einen sorgsamen Umgang mit der Natur und ihren Lebewesen.

Kurze und schnelle Wege

Im täglichen Zusammensein sind klare und verlässliche Regeln außerordentlich wichtig, um sich jederzeit gerecht behandelt und sicher zu fühlen. Wir setzen diese Regeln konsequent um und sind mit unseren Eltern in sehr engem Austausch. So können positive Entwicklungen verstärkt und Schwierigkeiten schnell erkannt und zu einer Lösung gebracht werden.

Christliche Werte

Als adventistische Schule orientieren wir uns an einem christlichen Menschenbild. Jedes Kind ist von Gott gewollt und geliebt. Unsere Schule steht allen Kindern offen, ungeachtet ihrer Konfession, Weltanschauung, Kultur oder sozialen Herkunft. Unsere Werte sind übergreifend für alle Menschen in unserer Gesellschaft gültig.

„In einer unruhigen und unsicheren Welt geben wir Halt und fördern eine gesunde Selbstwahrnehmung. Wir ermuntern unsere Kinder, Verantwortung zu übernehmen und mutig über sich selbst hinauszuwachsen.“

Valentina Heinrich, Schulleiterin

Das ist Ihr Weg zu uns

1. Termin zu einem ersten Gespräch vereinbaren

Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Wir beantworten, Ihre grundlegenden Fragen und klären die Voraussetzung für eine Aufnahme.

2. Hospitation

Ihr Kind besucht uns zur Probe und nimmt an allen Aktivitäten teil. Davon profitieren alle Seiten. Die Hospitation hilft Ihnen, die beste Entscheidung gemeinsam mit Ihrem Kind zu treffen.

3. Feedback zur Hospitation

Nach der Hospitation besprechen wir uns gemeinsam im Team und geben Ihnen ein Feedback. Wenn
einer Aufnahme nichts im Wege steht, klären wir Ihre letzte Fragen gern in einem Gespräch.

4. Vertrag erhalten und besprechen

Jetzt sind Sie an der Reihe. Nutzen Sie eine Bedenkzeit und lassen Sie alle Eindrücke noch einmal
wirken. Gern stehen wir für Ihre Rückfragen zur Verfügung.

5. Los geht´s

Sobald wir den von Ihnen unterzeichneten Schulvertrag zurückerhalten haben, ist der Schul- und ggf. Hortplatz Ihres Kindes sicher. Jetzt besprechen wir noch den Ablauf des ersten Tages und dann kann es auch schon losgehen.

Aus dem Schulleben

Freie Plätze zum Schuljahr 2025/26

Noch freie Plätze zum Schuljahr 2025/26 - hospitieren & wechseln Der Schulwechsel ist ein großer Schritt – und gleichzeitig eine wertvolle Chance. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen schulischen Umfeld sind, das auf persönliche Entwicklung, Gemeinschaft und...

Schuljahr 2024/2025
2. Juli. 2025

Crosslauf 2025 – „Vom Winde verweht“

Crosslauf 2025 - "Vom Winde verweht" und dennoch ein voller Erfolg! Was als sportlicher Höhepunkt geplant war, wurde zunächst fast vom Wetter weggeweht: Ein schweres Unwetter fegte am Vortag des Crosslaufs über Berlin und Brandenburg – und machte leider viele der...

Schuljahr 2024/2025
1. Juli. 2025

Wanderpokalspiel 2025

Ein heißes Spiel, ein verdienter Pokal – und jede Menge Teamgeist! Am 25.06.2025 um 11:30 Uhr war es endlich soweit:Das mit Spannung erwartete Spiel um den Wanderpokal stand an! Seit mehr als einem Jahr fieberten die SuS der Adventschule Oberhavel diesem besonderen...

Schuljahr 2024/2025
30. Juni. 2025

Drachenbootrennen in Oranienburg

Drachenbootrennen in Oranienburg – Teamgeist auf dem Wasser Am 20. Juni nahm unsere Adventschule zum zweiten Mal am alljährlichen Drachenbootrennen in Oranienburg teil. Im Rahmen des Schulcups traten zahlreiche Schulen aus dem Oberhavel-Gebiet gegeneinander an....

Schuljahr 2024/2025
20. Juni. 2025

Sportfest am 27.06.2025

Informationen zum Sportfest am 27.06.2025 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am Freitag, den 27.06.2025 findet unser diesjähriges Sportfest statt! Beginn ist um 07:45 Uhr auf dem Schulhof.   Die Disziplinen im Überblick: Im...

Schuljahr 2024/2025
19. Juni. 2025

„Mensch Mitmensch“

Sommerfest „Mensch Mitmensch“ – Begegnungen über Generationen hinweg Am Nachmittag des 19. Juni fand auf dem Hof des Kulturvereins Friedrichsthal ein besonderes Sommerfest unter dem Motto „Mensch Mitmensch“ statt. Organisiert wurde die Veranstaltung unter...

Schuljahr 2024/2025
19. Juni. 2025

Fahrradprüfung

Sicher unterwegs – Fahrradprüfung für die 4. Klasse Am Freitag, den 20. Juni 2025, steht für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse ein besonderer Tag auf dem Programm: die praktische Fahrradprüfung. Gemeinsam mit der Polizei und den begleitenden Lehrkräften...

Schuljahr 2024/2025
18. Juni. 2025

Unsere neue Website geht online

Frisch, klar, verbunden – unsere neue Website ist online! Nach intensiver Vorbereitung, vielen Arbeitsschritten und immer wieder neuen Ideen ist es endlich soweit: Unsere neue Website ist online! Mit einem frischen Design, klaren Strukturen und vielen Einblicken in...

Schuljahr 2024/2025
20. Mai. 2025

Unsere Projektwoche im Juli

Projektwoche „Gesundes Leben“ an der Adventschule Oberhavel Vom 14. bis 19. Juli findet an der Adventschule unsere diesjährige Projektwoche unter dem Motto „Gesundes Leben“ statt. Eine Woche lang dreht sich alles um Themen wie Ernährung, Bewegung, Hygiene, mentale...

Schuljahr 2024/2025
17. Mai. 2025

Unser Qualitätsversprechen

1.

Wir kennen jedes Kind und seine Eltern persönlich und tauschen uns intensiv über die Erfolge und Herausforderungen unserer Schülerinnen und Schüler aus.

2.

Wir garantieren Ihnen, dass jederzeit verlässlich Unterricht stattfindet. Unterrichtsausfälle sind bei uns eine absolute Seltenheit.

3.

In unserer familiären Umgebung kann Ihr Kind sicher und angstfrei lernen, feste Freundschaften schließen und sich als wichtiges Mitglied einer Gemeinschaft und gottgewolltes Wesen erleben.

4.

Wir bilden uns regelmäßig weiter und sind sorgsam darauf bedacht, das Beste aus verschiedenen pädagogischen Konzepten für Ihr Kind umzusetzen.

5.

Unsere ruhige und abgeschiedene Lage am Rande eines Naturschutzgebiets schenkt
Ihrem Kind viel Bewegungsfreiheit bei größtmöglicher Sicherheit. Wir garantieren eine ganztägige Betreuung und vielfältige Ausbildung.

6.

Unser Ziel ist es, Ihr Kind zu einem bestmöglichen Schulabschluss zu führen und ein selbstbestimmtes, gelingendes Leben führen zu können. Wir unterstützen unsere
Schüler und Schülerinnen auf allen Ebenen, um dieses Ziel zu erreichen.